Medaillenbank Lili und ein gewisser Stefan Stögmann
Bei den Österreichischen Meisterschaften U18 und U21 in Schwaz/Tirol holte Lilian Hutterer die 4. Medaille ohne Unterbrechung seit Jänner 2024 bei ÖM und Staatsmeisterschaften.
Als Nummer 1 gesetzt und einem damit verbundenen Freilos, holte sie danach einen sicheren Ippon Sieg gegen die Burgkirchnerin Hanna Stadler, verlor leider im Halbfinale gegen Lisa Tretnjak (Leibnitz/Steiermark) am Boden und sicherte sich im Kampf um Bronze am Sonntag, 26. Jänner 2025 mit einem spektakulären Hüftwurf gegen Nadine Wurth (SHIAI DO/NÖ) den 3. Platz Frauen U23 bis 63 kg – herzliche Gratulation.
Schon am Vortag war unser Borg Schüler Daniel Schimpf in der Altersklasse U18 bis 66 kg im Einsatz. In einem spannenden Kampf auf Augenhöhe verlor Daniel nach 5:22 Minuten im Golden Score mit Yuko (wieder eingeführte Wertung seit heuer mit den neuen IJF Kampfregeln) gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Stefan Stögmann (Reichraming). Nach dem dieser seine Viertelfinalkampf verlor, bedeutete es das aus für den 15-jährigen Schartner.
Auch bei den U23 war Daniel im Einsatz. Leider verlor er gegen den Wiener Thomas Ornik am Boden (eigentlich SEINE Stärke), der seinen Viertelfinalkampf verlor und der „Arbeitstag“ somit beendet war.
Ebenfalls in der Klasse U23 bis 66 kg und als Nummer 2 gesetzt, war Julian Wöss am Start. Nach einem Freilos gewann er vorzeitig gegen den Tiroler Leo Frick und dann gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Alexander Bluhme (Karuna Wien). Das Semifinale mit Stefan Stögmann wurde zu einem der spannendsten Kämpfe des gesamten Wochenendes und dauerte 13:03 Minuten. Der 15 jährige Reichraminger (2024: 1. Platz ÖM U23 + Starter EM U18) und der 21 jährige Hartkirchner (2023: 1. Platz ÖM U21 + 3. Platz ÖM U23/2024: 2. Platz ÖM U23) schenkten sich nichts. Bei einer Aktion am Boden „diagnostizierten“ die Kampfrichter nach Videostudium einen Genickhebel von Julian, wodurch dieser disqualifiziert wurde. Da diese Technik so ausgelegt wird, dass sich dabei der Gegner schwer verletzten könnte, durfte er nicht mehr um Bronze kämpfen – welches der Gegner von Daniel Schimpf kampflos gewann. Schriftlich ist dazu nicht mehr zu sagen, ebenso zu den Aussagen von verschiedenen Personen, weil es Niemanden mehr hilft und unschuldige Personen eventuell in der Folge Probleme bekommen könnten. Sehr, sehr schade – klingt komisch, ist aber so.


Comments are closed