Landesliga B: Aufgabe erfüllt, jetzt kommen die Gallier | Schülerliga: knappe Niederlage vs. Reichraming
Am Samstag konnten wir unseren Tabellennachbarn in der Landesliga JT SHIAI Do mit 10:6 besiegen. Diese konnten zwar drei Gewichtsklassen nicht besetzen, dennoch wollten wir nichts riskieren und blieben auch nach dem 5:3 Pausenstand praktisch unverändert. Einzig @Michael Weiß und Patrick Häuserer tauschten damit beide kämpfen konnten (weil auch -90 kg kampflos an uns ging). Beide Kämpfe starteten etwas nervös, Michi war bereits zwei Shido im „Rückstand“, ehe sie den Gegner mit herrlichen Ippons bezwingen konnen. Auch besonders erwähnenswert die Familie Wöss: Julian Wöss – der bereits am Vormittag beim stark besetzten Vienna Open den 2. Platz einfahren konnte (wie berichtet) – steuerte wieder zwei Punkte bei. Dass er überhaupt rechtzeitig zur Abwaage in Feldkirchen sein konnte verdankten wir seinen Eltern Martina Wöss und Christoph Wöss die ihn extra vom Vienna Open abholten. Gerade sowas ermöglicht oft erst wichtige Punkte die manchmal sehr entscheidend sein können… Vielen Dank!!
Die Siegpunkte kamen von: Andreas Scheiterbauer 2x, Julian Wöss 2x, Patrick Häuserer 2x, Michael Weiß 2x und Martin Doppehammer 2x
Wir sind jetzt bereits fix zweiter in der Tabelle der LLB und haben am Freitag 12. Oktober die Möglichkeit SV Gallneukirchen II (die gegen Askö Luftenberg die Chance auf den uneinholbaren Meistertitel in der LLB vergaben) – im bereits vor der Saison erwarteten Grande Finale- vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Unterstützt uns in der Schartner Kirschblütenhalle um 18:30!!
Kurzer (weil nicht ganz unwichtiger Blick) in die LL A vor der letzten Runde: Kirchham II führt nach wie vor einen Punkt vor Gallneukirchen I und muss am 13. Oktober in den Hexenkessel nach Reichraming (5.), die Gallier sind im Fernduell um den Landesmeister gegen Wels II (7.) am Start.
In der Schülerliga zeigten alle Kämpfer und -Innen beherzte Kämpfe, dennoch mussten wir uns am Ende knapp mit 9:7 geschlagen geben. Die Coaches Florian Doppelhammer und Daniel Hoffmann waren sichtlich zufrieden mit dem Einsatz und vor allem der Entwicklung der Jung-Dynamics. Weiter so!
Fotoalbum (ein Danke an Bernhard Meingassner für die Fotos)
Comments are closed