Nach unserem ersten Sieg in der heurigen Bundesligasaision verlief die 4.Runde (Auswärtspartie gegen JC Wimpassing Sparkasse) alles andere als gewünscht. Besonders der erste Durchgang mit einen 7:0 für die Hausherren war ein Faktum mit dem niemand rechnete. Doch wir behielten uns unseren Willen und konnten im zweiten Durchgang wichtige Punkte für unseren Teamspirit holen. Endstand 11:3 für Wimpassing.
Mit einem Hexenkessel konnte man die Wimpassinger Halle gestern beschreiben. Trotz ihrer kleineren Größe, aber der gekonnten eventtechnischen Umrandung der Bundesligabegegnung, waren emotionale Wettkämpfe garantiert. Und dies bekamen wir in der ersten Runde zu spüren. In teils langen Kämpfen wurden die Entscheidungen erst im Golden Score erzielt.
Die Begegnung startete mit dem Legionärsduell David Starkel (SLO) gegen David Pulkrabek (CZE). Beide, welche noch nie im direkten Duell gegen einander antraten lieferten sich gleich zu Beginn einen Kampf bis ins GS, welcher dann mit einer fragwürdigen Entscheidung an Pulkrabek ging. Florian Doppelhammer wurde gegen Martin Morgenbesser auf die Matte geschickt. Gegen die Kontertechnisch starken Wimpassinger, flog Doppelhammer bei einem Angriff Uri-Nage und verlor somit den Kampf mit Ippon. Bis 73kg ging es für unseren zweiten Legionär Hojak Martin gegen den heurigen Oberwartgewinner und EM-Teilnehmer Lukas Reiter auf die Matte. Reiter erledigte seine Aufgabe souverän und brachte uns damit weiter ins grübeln. Dies merkte man in den weiteren Kämpfen Wenisch Andreas gegen Hoffmann Daniel, sowie Wallner Florian gegen Kastinger Johannes. Nach der aktuellen 3:0 Führung durch Wimpassing fanden beide nicht in den Kampf.
In den schweren Gewichtsklassen ist Wimpassing mit ihrem Legionär David Klammert, sowie Eigenbau-Mann Fara Aaron eine Macht für sich. Die Willnauer Brüder konnten daher hier nichts mehr richten. Womit sich ein Pausenstand von 7:0 auf Seiten der Wimpassinger ergab.
Nach der Pause und aufputschenden Worten von Trainer Schatzl Michael ging es in die zweite Runde. In Punkto Aufstellung wechselte bei den Wimpassingern in der Gewichtsklasse bis 66kg Lukas Häring mit Martin Morgenbesser, sowie +100kg Andreas Mruk gegen Fara Aaron. Bei uns wurde bis 90kg der Schartner Roitner Florian statt Kastinger Johannes aufgestellt.
Und nun konnten wir vor allem in den leichten und mittleren Gewichtsklassen unsere Stärke zeigen. Starkel gewann den Rückkampf gegen Pulkrabek –> Jubelfoto und ließ uns nun ein wenig hoffen. Ebenso konnte Doppelhammer Häring mit einem Tomoe-Nage besiegen. Für Hojak war auch in der zweiten Runde gegen Reiter kein Punkt zu holen. Trotz besserer Anpassung an Reiter verlor Hojak. Ein Wettkampf Highlight war sicher der Kampf Hoffmann gegen Wenisch in der zweiten Runde. Nach über 4min im GS konnte Hoffmann mit Seoi-Nage gewinnen. Der neu aufgestellte Roitner tat sich wie bereits Kastinger zuvor gegen Wallner sichtlich schwer. Nach einem schönen Tai-otoschi von Wallner verlor Roitner den Kampf mit Ippon. Für die Willnauer Brüder endete die zweite Runde fast ident wie die Erste. Die Überlegenheit in den hohen Gewichtsklassen der Wimpassinger war deutlich zu erkennen.
Endstand 11:3 für Wimpassing
Bericht und Fotos Michael Weiß
Comments are closed